Herzlichen willkommen
bei Joachim Schlör

Ihr Berater für persönliche Entwicklung

Joachim Schlör
©

Herzlichen willkommen
bei Joachim Schlör

Ihr Berater für persönliche Entwicklung

Mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Coaching, Pädagogik und Beratung begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu persönlichem Wachstum.
Kostenlose Erstberatung

Wege zur Entwicklung

Beratung

Persönliche Beratung zur Unterstützung Ihrer persönlichen Entwicklung und zur Bewältigung von Lebenskrisen. Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten stehen im Mittelpunkt.

Beratung buchen
  • Persönliche Beratung

    Individuelle Beratung, die auf Ihre persönlichen Herausforderungen und Ziele abgestimmt ist, um Sie bestmöglich zu unterstützen.

  • Berufliche Beratung / Coaching

    Begleitung bei beruflichen Veränderungen, Karriereplanung oder Herausforderungen am Arbeitsplatz durch gezieltes Coaching.

  • Beratung in Krisensituationen

    Unterstützung bei akuten Belastungen wie Verlust, Krankheit oder persönlichen Krisen, um gemeinsam Lösungen zu finden.

  • Erziehungsberatung

    Hilfe für Eltern und Familien bei Erziehungsfragen, Konflikten und Herausforderungen im Alltag mit Kindern und Jugendlichen.

  • Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene

    Begleitung in schwierigen Lebensphasen, bei Identitätsfragen oder beruflicher Orientierung für junge Menschen.

  • Sexualberatung

    Beratung zu Fragen rund um Sexualität, Beziehungen und Identität – einfühlsam und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.

  • Paarberatung

    Unterstützung für Paare in schwierigen Phasen, bei Konflikten oder zur Stärkung der Beziehung und Kommunikation.

  • Seelsorge

    Einfühlsame Begleitung in Lebensfragen, Glaubenskrisen oder spirituellen Herausforderungen.

Supervision

Supervision bietet professionelle Unterstützung für Fachkräfte, um ihre Fähigkeiten zu verbessern, schwierige Situationen zu meistern und persönliche Entwicklung im beruflichen Kontext zu fördern.

Supervision buchen
  • Einzelsupervision

    Individuelle Reflexion beruflicher Herausforderungen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.

  • Supervision für Führungskräfte

    Unterstützung für Führungskräfte bei Entscheidungsprozessen, Personalführung und Konfliktbewältigung.

  • Supervision in beruflichen Entscheidungssituationen

    Begleitung bei beruflichen Veränderungsprozessen und strategischen Entscheidungen.

  • Teamsupervision

    Förderung der Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb eines Teams zur Stärkung der Effizienz.

  • Gruppensupervision

    Erfahrungsaustausch und Reflexion in einer Gruppe zur beruflichen Weiterentwicklung und Problemlösung.

In meinem Beratungszimmer in Dettingen, Rottenburg am Neckar, biete ich Ihnen einen geschützten Raum für persönliche Gespräche.

Beratungsraum in Dettingen, Rottenburg am Neckar

Sie können die Beratung ganz bequem von zu Hause oder unterwegs wahrnehmen – online. Alles, was Sie brauchen, ist eine stabile Internetverbindung und einen ruhigen Ort.

Online-Beratung per Videoanruf

Mein Ansatz

Persönliche Entwicklung im Fokus

Persönliche Entwicklung im Fokus

Im Mittelpunkt meines Ansatzes stehen Ihre individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, Anliegen und Stärken.

Werteorientierte Unterstützung

Werteorientierte Unterstützung

Durch bedingungslose Wertschätzung, Authentizität und empathisches Einfühlungsvermögen unterstütze ich Sie bei der persönlichen Entfaltung.

Gemeinsame Lösungsfindung

Gemeinsame Lösungsfindung

Mit langjähriger Erfahrung und einer fundierten Ausbildung als Berater finden wir gemeinsam Lösungen für Ihre aktuelle Situation. Ein kostenloses Erstgespräch gibt Ihnen die Möglichkeit, meine Arbeitsweise unverbindlich kennenzulernen.

Über mich

Joachim Schloer
©

Geboren in Freudenstadt 1964.

Studium der Pädagogik und Theologie in Tübingen, Würzburg und San Diego (USA).

Promotion über Carl R. Rogers.

Pädagogischer Leiter einer großen Jugendhilfeeinrichtung bei Don Bosco in Rheinland-Pfalz.

Dozent für Pastoralpsychologie in der Ausbildung von Priestern und Pastoralreferent:innen der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Verheiratet, 2 Kinder, Wohnort Rottenburg-Dettingen.

Weiterbildung und Qualifikationen:

  • Weiterbildung in Management sozialer Einrichtungen

  • Mitarbeit an einer Suizid- Präventions- und Interventionsstelle

  • Weiterbildung in Sexualberatung (DgfS)

  • Berater DGfP/DGfB

  • Supervisor DGfP

  • Ausbilder DGfP

  • Lehrsupervisor DGfP

*DgfP – Deutsche Gesellschaft für Pastoralpsychologie

*DgfB – Deutsche Gesellschaft für Beratung

*DgfS - Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung

Veröffentlichungen

Enders, C., Schlör, J., Agiles Wagnis Kooperation. Ein Beitrag zur Zukunft der Organisation von Arbeit in Kirche. In. Fröhling, C., Mertesacker, J., Pirker, V., Strunk, T. (Hg) Wagnis Mensch werden. Eine theologisch-praktische Anthropologie, Festschrift für Klaus Kießling zum 60. Geburtstag, Göttingen, S. 179-189

Pultke, A., Schlör, J., Nähe und Distanz in der Seelsorge – Ein Kurs im Priesterseminar zu Übertragung und Gegenübertragung, in: Wege zum Menschen 66, S. 243–255.

Schlör, J., Pultke, A., Otto Rank – eine historische Brücke zwischen T und PPS, Ein weiterer Kurs im Priesterseminar, in: Wege zum Menschen 67, S. 119-129.

Schlör, J., Ein Ast mit vielen Zweigen. Prävention sexuellen Missbrauchs in der Priesterausbildung in Rottenburg-Stuttgart, in: Diakonia. Internationale Zeitschrift für die Praxis der Kirche, 54.Jg. Heft 1, S. 15-22.

Schlör, J., Sexualität und Zölibat in der Priesterausbildung. Werkstattbericht eines Kurses im Priesterseminar, in: Wege zum Menschen 71, S. 82-95.

Schlör, J., Westerhold, O., Personzentrierte Seelsorge als Ansatz in der Ausbildung zum Priester, in: Burbach, C., (Hrsg.), Handbuch Personzentrierte Seelsorge, Göttingen, S. 414-421.

Schlör, J., Jenseits der Grenze. Grenzüberschreitungen aus der Täterperspektive, in: Wege zum Menschen 67, S. 73-86.

Schlör, J., Carl R. Rogers – ein pädagogischer Klassiker? Biographische Rekonstruktionen. Dissertation Würzburg; online: OPUS Würzburg | Carl R. Rogers – Ein pädagogischer Klassiker? Biographische Rekonstruktionen (uni-wuerzburg.de). Link hier

Falls Sie Interesse haben, schreiben Sie mir

©